Rechtspopulismus verhindern – aber wie?

Diskussionsveranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Niels Annen sowie der SPD Schnelsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schnelsen.

Es diskutieren unter der Moderation von Sönke Klages (Arbeitskreis gegen Rechts, Landesvorstand SPD Hamburg):

– Niels Annen (Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Mitglied im SPD-Bundesvorstand)
– Pastor Hans G. Michaelis, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen
– Pastor (i.R.) Peter Hahn

Donnerstag, den 23. Februar 2017 ab 19:00 Uhr im Christophorushaus im Anna-Susanna-Stieg 10 in Hamburg-Schnelsen

Der Wahlsieg Donald Trumps, das europaweite Erstarken von Rechtsparteien, Pegida oder die AfD – Populisten und Bewegungen machen in Parlamenten, auf der Straße und in sozialen Netzwerken Stimmung gegen die Errungenschaften unserer Demokratie und die etablierten Parteien. Und dies, obwohl es Deutschland und Hamburg im Vergleich zu vielen Nachbarn wirtschaftlich gut geht.

Dabei werden in Debatten von Rechtspopulisten Fakten und Argumente ignoriert, verdreht oder als Unwahrheiten hingestellt. Rechtspopulistische Parteien und Strömungen stellen sich als vermeintliche Bewahrer von Werten dar und versuchen gleichzeitig, für Probleme oder schwierige Entwicklungen stets „Schuldige” zu benennen – die „Altparteien”, die Presse oder die Eliten.

Woher kommt die Zustimmung für Rechtspopulisten? Welche Menschen versammeln sich hinter diesen Strömungen? Wie etabliert sind rechte Strömungen mittlerweile? Wie lässt sich mit emotionalen und irrationalen Thesen umgehen? Und welche Konzepte haben Politik und Gesellschaft, um einer weiteren Ausbreitung von Rechtspopulismus in Politik und Gesellschaft wirkungsvoll zu begegnen?

Diese Fragen sollen an diesem Abend diskutiert werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine anregende Diskussion!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Zur Datenschutzerklärung

Schließen