Der Bezirk

 

Eimsbüttel

Eimsbüttel gehört zu den beliebtesten Bezirken Hamburgs – und das nicht ohne Grund. Trotz der teilweise recht engen Bebauung finden sich hier dennoch zahlreiche Grünanlagen wie das Niendorfer Gehege, der Mansteinpark, die Moorweide, der Innocentiapark oder der kleine Park „Am Weiher“. Zur grünen Seite Eimsbüttels gehören natürlich auch die grünen Hinterhofoasen, die sich hinter den vielen stuckverzierten Häuserfassaden verbergen.

Vor allem Studenten und junge Familien fühlen sich von Eimsbüttel angezogen. Dies vermag nicht zuletzt auf die ausgesprochen zentrale Lage und insbesondere die Nähe zur Universität und zum Schanzenviertel zurückzuführen sein. Nahezu jede Besorgung lässt sich hier problemlos mit dem Drahtesel erledigen. Nicht umsonst wird gemunkelt, dass Eimsbüttel der Bezirk Hamburgs mit der höchsten Fahrraddichte sei… Und wo wir gerade von Superlativen sprechen: Eimsbüttel soll außerdem der Bezirk mit den meisten Schulen sein. Zudem zeichnet sich das Hamburger Schulsystem durch das innovative Eimsbüttler Modell aus: Eimsbüttel hat die Oberstufen verschiedener Schulen zusammengelegt. 600 Schüler lernen nun gemeinsam und profitieren von den vielfältigen Fächerkkombinationen, die diese größte Oberstufe Hamburgs zu bieten hat

Die Osterstraße lockt mit einem breiten Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten. Grund genug, einmal im Jahr ausgiebig auf dem großen Osterstraßenfest miteinander zu feiern. Die Wochenmärkte in der Grundstraße und an der Apostelkirche sowie der in ganz Hamburg berühmte Isemarkt sorgen für eine frische Abwechslung. Kulinarischen Verzicht muss man in Eimsbüttel also keineswegs fürchten. Die gastronomische Vielfalt reicht zudem von gemütlichen Cafes und trendigen Bars bis hin zu zahlreichen Bistros und Restaurants.
Wer es allerdings lieber sportlich mag, den zieht es ins Kaifu-Bad, das sowohl im Sommer wie im Winter jedes Sportlerherz in Wallung versetzt. Auch die Grünanlagen laden jederzeit zu einer Laufrunde oder einer kleinen Fahrradtour ein.

Erwähnenswert sind aber auch die im Norden gelegenden Randgebiete. Schnelsen, Eidelstedt und Niendorf sind beliebt wegen ihres angenehmen dörflichen Charmes und erfreuen sich gerade deshalb bei vielen jungen Familien und auch älteren Menschen großer Beliebtheit. Stellingen und Lokstedt haben hingegen eher einen großstädtischen Charakter. Für größere Ausfluge ins Grüne eignet sich das weitläufige Niendorfer Gehege. Als weiteres Ausflugsziel für die ganze Familie bietet sich der in Stellingen gelegene und über Hamburgs Grenzen hinaus bekannte Tierpark Hagenbeck an. Erst vor kurzem hat er positive Schlagzeilen gemacht – mit der Neueröffnung eines großen und modernen Aquariums.

Eimsbüttel dient aber auch als Wirtschaftsstandort: Unter Anderem ist hier die berühmte Creme in der blauen Dose mit weißer Aufschrift zu Hause. Die attraktive Lage schafft aber auch für kleinere Unternehmen und Agenturen eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Auch der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist in Eimsbüttel – genauer gesagt in Lokstedt – beheimatet.

Kurz und gut: Eimsbüttel ist ein  lebendiges und vielseitiges Viertel. Und genau diese lebendige Vielseitigkeit zeichnet Eimsbüttel als Stadtteil aus und verleiht ihm seinen besonderen Charme.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Zur Datenschutzerklärung

Schließen